Programm 2024
8. + 9. Oktober 2024 | live in Würzburg
Tag 1 | Dienstag, 8. Oktober 2024
Moderation: Georgina Bott, Director Corporate Communications, Vogel Communications Group GmbH & Co. KG
09:00 - 09:30
Check-In
09:30 - 09:35

Welcome
Begrüßung & Eröffnung der B2B Marketing Days 2024
09:35 - 09:55

Spotlightsession
Unsere Partner stellen sich vor
Sales & Marketing
10:00 - 10:25
Impulsvortrag + Q&A
Why people buy from people
Über die entscheidende Rolle des menschlichen Faktors im (technologischen) B2B Marketing. Trotz aller technologischen Fortschritte und Automatisierung bleibt der Mensch im Zentrum des Kaufprozesses. Menschen kaufen von Menschen, weil Vertrauen, Empathie und zwischenmenschliche Verbindungen zentrale Elemente jeder Kaufentscheidung sind. Gerade im B2B.
Die wichtigsten Inhalte zusammengefasst:
- Wie kann die Humanisierung von Marken im B2B-Technologiesektor erreicht werden?
- Welche Taktiken ermöglichen den Übergang von Promotion zu Emotion?
- Wie fördert der Faktor Beziehung die Kundenbindung, selbst bei formellen Institutionen?
ptc GmbH
10:30 - 11:00
Kaffeepause
Networking mit B2B Marketing Kollegen, Sponsoren & Ausstellern

11:00 - 12:00
- Breakoutsession
12:00 - 13:00
Mittagspause
Networking mit B2B Marketing Kollegen, Sponsoren & Ausstellern
Strategie & Kommunikation
13:00 - 13:25
Impulsvortrag + Q&A
Von der Idee zur Emotion: Storytelling im Produktlaunch bei Siemens Healthineers AG
Wie steigert Storytelling die Relevanz eines Produkts beim Launch? Wie Siemens Healthineers durch eine strategische Kommunikation und eine durchdachte Erzählweise den Markteintritt einer innovativen Technologie erfolgreich gestaltete, erfahren Sie in diesem Impulsvortrag. Erleben Sie, wie komplexe Inhalte durch Storytelling verständlich und emotional ansprechend vermittelt werden.
Zwei Blickwinkel, die ein Gesamtbild ergeben. Die Dual–Source–Technologie des neuen SOMATOM Pro.Pulse ermöglicht eine qualitativ hochwertige Bildgebung, für eine breitere Range an klinischen Institutionen. Da lag es nahe, eine Launch-Kampagne für die Produkteinführung zu entwickeln, die diesen Vorteil in den Fokus rückt: Unlock Dual Source CT. Everywhere.
Im Mittelpunkt der Lauch-Kampagne stehen dokumentarisch anmutende Geschichten, die aus unterschiedlichen Perspektiven erzählt werden. Zusätzlich entstand ein animierter Produktfilm, der ebenfalls mit der Splitscreen-Mechanik die Bildgebung mit zwei Röntgenröhren des CT-Scanners in Szene setzt.
Die wichtigsten Inhalte zusammengefasst:
- Die Challenge: Launch Kommunikation eines neuen Produktes.
- Der Kreativprozess: Wie zwischen Auftraggeber und Agentur die Ideen entstehen.
- Die Kommunikationsstrategie: Storytelling als zentrales Element der Kommunikation.
- Die Launch Phase: Die Dramaturgie des Launches und welche Assets eingesetzt wurden.
13:30 - 13:45
Kaffeepause
Networking mit B2B Marketing Kollegen, Sponsoren & Ausstellern

13:45 - 14:45
2. Breakoutsession
14:45 - 15:00
Kaffeepause
Networking mit B2B Marketing Kollegen, Sponsoren & Ausstellern

Content Marketing
15:00 - 15:25
Impulsvortrag + Q&A
Mut zur Marke: Wie Rotek Motoren mit authentischem Content Marketing überzeugt
In einer konservativen Branche erfolgreich zu kommunizieren, erfordert Mut und eine klare Strategie. Rotek Motoren, ein traditionelles Familienunternehmen, hat es gewagt, neue Wege zu gehen und durch authentisches Content Marketing und ein starkes Corporate Design seine Marktposition im B2B-Bereich zu stärken. Die beiden Referenten zeigen, wie durch gezielte Kommunikation auf LinkedIn, die Nutzung persönlicher Einblicke und eine mutige visuelle Identität, Vertrauen und Glaubwürdigkeit aufgebaut wurden. Erfahren Sie, wie auch mit begrenzten Ressourcen eine fokussierte Strategie umgesetzt werden kann und welche Erfolge daraus resultierten.
Die wichtigsten Inhalte zusammengefasst:
- Wie authentisches Content Marketing Vertrauen und Glaubwürdigkeit im B2B aufbaut
- Erfolgreiche Nutzung von LinkedIn und persönlichen Einblicken für die direkte Ansprache von Entscheidern
- Die Rolle eines mutigen Corporate Designs in einer konservativen Branche
15:30 - 15:45
Kaffeepause
Networking mit B2B Marketing Kollegen, Sponsoren & Ausstellern

15:45 - 16:45
3. Breakoutsession
ab 16:45
Networking mit B2B Marketing Kollegen, Sponsoren & Ausstellern an der
B2B Agency Group Sundowner Bar - Cheers to damn good B2B Marketing

ab 18:30
B2B Hero Party im Zauberberg
Freuen Sie sich auf einen aufregenden Abend mit leckerem Essen, Getränken und ausgelassener Stimmung im Zauberberg. Hier können Sie sich zurücklehnen, entspannen und den Abend in vollen Zügen genießen. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Netzwerk zu erweitern und neue Kontakte zu knüpfen.

Tag 2 | Mittwoch, 9. Oktober 2024
Moderation: Georgina Bott, Director Corporate Communications, Vogel Communications Group GmbH & Co. KG
09:00 - 09:05
Eröffnung der B2B Marketing Days 2024 - Tag 2
09:05 - 09:40
Frühstück und Speed Debating
Business Data Solutions GmbH & Co. KG: Leadgenerierung: Der direkte Weg
DYADIC GmbH: Einzigartigkeit statt Einheitsbrei: Mit authentischen Emotionen und innovativen Ideen aus der Masse hervorstechen
Territory GmbH: Corporate Influencer als Markenbotschafter
Gerd Kielburger: Deutsche Industrie in der Krise. Mit (mehr) internationalem MarCom mehr Wachstum generieren.
Jörg Wilmes: „Hilfe, ich verstehe meinen Kollegen nicht! – warum ich andere nicht an MEINEN Handlungsmotiven messen darf“

Marke und Social Media
09:45 - 10:10
Impulsvortrag + Q&A
Influencer Marketing im B2B: Würth Elektronik mit kreativem E-YouTuber in der Elektronikbranche
So wird Influencer Marketing in der B2B Elektronikindustrie erfolgreich gelebt! In diesem Impulsvortrag gibt der Referent praxisnahe Einblicke, wie die Zusammenarbeit mit einem Top-Influencer von der Idee bis hin zur Umsetzung als Teil der Marketingstrategie erfolgreich gestaltet wird.
Junge Zielgruppen treffsicher anzusprechen, die Kooperation mit den Produkt- und Servicekampagnen zu verbinden und messbar zu verbessern sind dabei wichtige Faktoren. Zusätzlich werden Auswahlkriterien beim Influencer Marketing, die Rolle des Faktors Mensch hinter der Kooperation, definierte KPIs von Würth Elektronik.
In diesem Vortrag erfahren Sie, wie auch mittelständische Unternehmen vom Potenzial von Influencer Marketing im B2B profitieren können.
Die wichtigsten Inhalte zusammengefasst:
- Auswahlkriterien beim B2B Influencer Marketing für den Brand-Fit
- Faktor Mensch bei einer Kooperation
- Ziele und Erfolgsmessung der Aktivitäten
10:15 - 10:30
Kaffeepause
Networking mit B2B Marketing Kollegen, Sponsoren & Ausstellern

10:30 - 11:30
4. Breakoutsession
11:30 - 12:30
Mittagspause
Networking mit B2B Marketing Kollegen, Sponsoren & Ausstellern
Customer Experience & Künstliche Intelligenz (KI)
12:30 - 12:55
Impulsvortrag + Q&A
Wie das Industrial Metaverse von igus komplexe Produkte erlebbar macht und neue Maßstäbe in der Kundenkommunikation setzt
igus hat mit seiner enjoyneering-Kampagne, die als Spielwiese für Ingenieure und Konstrukteure konzipiert ist, eine hohe Reichweite erzielt. Durch das Experimentieren mit neuen Technologien und Ideen sollen innovative Lösungen und Produkte entstehen, um ganz neue Perspektiven für Vertrieb und Marketing zu eröffnen. Besonders hervorzuheben ist das iguverse, ein eigenes Industrial Metaverse, das als Key-Visual und Key-Exponat auf Messen im Mittelpunkt stand.
Mit umfangreichen Marketingaktionen und einem großen Messestand auf der Hannover Messe konnten zahlreiche Besucher vom iguverse begeistern und eine sehr direkte, immersive Benutzererfahrung schaffen. Ob große Fräsmaschinen oder eine Laseranlage zur Oberflächenbearbeitung: Es lassen sich selbst komplexe Produkte mit Hilfe einfacher digitaler Zwillinge auf neue Weise präsentieren. So können auch kleine und mittelständische Unternehmen das Industrial Metaverse als B2B-Kollaborationsplattform nutzen und von neuen Möglichkeiten der Produktpräsentation und -entwicklung profitieren. Dies schafft neue Potenziale für Vertrieb und Marketing.
Das rein aus dem Marketing getriebene iguverse hat nicht nur den Bekanntheitsgrad von igus gesteigert und neue Zielgruppen erobert, sondern auch erste Umsätze generiert und interessante Industriekunden gewonnen. Der innovative Einsatz der VR-Technologie hat igus als digitalen Innovator positioniert und zu zahlreichen Interview- und Vortragsanfragen geführt.
Die wichtigsten Inhalte zusammengefasst:
- Wie das Marketing aus einer Idee ein umsatzbringendes Produkt kreierte
- Wie neue Potenziale für Messen, Vertriebsprozesse und Marketing generiert wurden
- Wie die Marke digital und innovativ aufgeladen und neue Zielgruppen erschlossen wurden
13:00 - 13:20
Kaffeepause
Networking mit B2B Marketing Kollegen, Sponsoren & Ausstellern

13:20 - 14:20
5. Breakoutsession
14:20 - 14:35
Kaffeepause
Networking mit B2B Marketing Kollegen, Sponsoren & Ausstellern

15:00 - 15:10
Gewinnspiel
15:10 - 15:15

Goodbye B2B Marketing Days 2024
Wrap Up der letzten beiden Tage
Überzeugt vom Programm?
Dann melden Sie sich doch direkt für die B2B Marketing Days 2025 an. Erweitern Sie Ihr Know-how und treffen Sie Gleichgesinnte auf der B2B Hero Party.
THE STAGE IS YOURS
So werden Sie Referent:in auf den B2B Marketing Days
Sie sind Marketer in der Industrie und möchten Ihr Marketing Projekt in Zukunft vorstellen oder an einer marconomy Veranstaltungen gemeinsam mit anderen Marketingverantwortlichen an Ihrem Projekt arbeiten? Kommen Sie gerne auf uns zu!