Programm 2023
10. - 11. Oktober 2023 | live in Würzburg
Tag 1 | Dienstag, 10. Oktober 2023
Moderation: Georgina Bott, Director Corporate Communications, Vogel Communications Group GmbH & Co. KG
09:30 - 10:00
Check-In
10:00 - 10:05

Welcome
Begrüßung & Eröffnung der B2B Marketing Days 2023
10:05 - 10:15

Spotlightsession
Unsere Partner stellen sich vor
Sales & Marketing
10:15 - 10:35
Impulsvortrag + Q&A
Mit Leidenschaft zum digitalen B2B Marketing-Glück
Es liest sich so einfach: Die Content Strategie auf Basis der Buyer Persona und den Insights aus der Buyers Journey erarbeiten, dann eine zu 100 Prozent digitale Marketingstrategie aufbauen. Anschließend mit HubSpot ein Tool für die Marketing Automatisierung ins Haus holen, die relevanten Formate und Kanäle aktiv bespielen und schon beginnt die Leadgenerierung.
So lässt sich die theoretische Blaupause für erfolgreiches B2B Marketing beschreiben. Doch in der Praxis gibt es viele Herausforderungen: Denn nur durch die absolute Leidenschaft für digitales Marketing, dem Verständnis für Change Management, viel Überzeugungsarbeit, einer top down gelebten Lizenz zur Digitalisierung, einer Kompromisslosigkeit in der Umsetzung und der aktiven Einbindung des Vertriebs wird es eine erfolgreiche Reise.
Die Praxis zeigt: Diese digitale Marketingstrategie lässt sich sogar erfolgreich internationalisieren, auch wenn die Marketingabteilung genau zwei Mitarbeiter umfasst.
Die wichtigsten Inhalte zusammengefasst:
- Die Grundlagen
- Der Weg
- Die Erfolgsfaktoren
10:45 - 11:00
Kaffeepause
Networking mit B2B Marketing Kollegen, Sponsoren & Ausstellern

11:00 - 12:00
- Breakoutsession
12:00 - 13:00
Mittagspause
Networking mit B2B Marketing Kollegen, Sponsoren & Ausstellern
Strategie & Kommunikation
13:00 - 13:30
Impulsvortrag + Q&A
thyssenkrupp Polysius bricht mit den Standards der Branche
Gebaut für die Ewigkeit! Auch bei besonders harten Gegnern. In einer aufregenden Kampagne hat thyssenkrupp Polysius seine Maschinen zu den Helden der Brechtechnologie gemacht. Wo sonst Technologien und Maschinendetails im Vordergrund stehen, zeigt thyssenkrupp Steinmonster, denen sich ihre Brecher stellen müssen. Mit Erfolg! Und dabei personifiziert das Unternehmen seine Maschinen nicht. Sondern zeigt sie natürlich trotzdem mit all ihren Vorzügen. Die Referentinnen berichten, welche Herausforderungen und Besonderheiten es zu beachten gab und wie die Kampagne auch bei den eigenen Ingenieuren ankommt.
Die wichtigsten Inhalte zusammengefasst:
- Aufgabe, Anforderungen und Herausforderungen mit der Produktkampagne bei thyssenkrupp Polysius
- Ideenfindung, Kampagnenlook & Storyline
- Auswertung
Rhena Schluck
thyssenkrupp Polysius GmbH
13:40 - 14:40
2. Breakoutsession
14:40 - 15:00
Kaffeepause
Networking mit B2B Marketing Kollegen, Sponsoren & Ausstellern

Marke & Social Media
15:00 - 15:30
Impulsvortrag + Q&A
Nischentechnologie einfach erklärt – Mit Storytelling zum Global Player
Es gib unzählige Start-Ups und mittelständische Unternehmen mit innovativen aber erklärungsbedürftigen Produkten und Dienstleistungen. Nachhaltig erfolgreich werden die, die es schaffen ihre komplexen Technologien Markt und Kunden einfach zu vermitteln.
va-Q-tec ist Pionier hochentwickelter Lösungen und Services für die thermische Energieeffizienz sowie für temperaturkontrollierte Lieferketten. Mit zielgruppenspezifischem Storytelling konnte sich das Unternehmen in unterschiedlichsten Industrien, beispielsweise in der Bau- und in der Pharmabranche, etablieren.
In diesem Vortrag erfahren Sie, welche Rolle dabei plakativer Content, die Auswahl von authentischen Kommunikationskanälen und Glühwein gespielt hat.
va-Q-tec AG
15:40 - 16:40
3. Breakoutsession
16:40 - 17:00
Kaffeepause
Networking mit B2B Marketing Kollegen, Sponsoren & Ausstellern

17:00 - 17:30
Open Panel Discussion
Künstliche Intelligenz im B2B Marketing
Werden KI-Technologien unser Marketing maßgeblich verändern? Diese Frage steht spätestens seit ChatGPT im Fokus. Ob in der Content-Erstellung, in Automatisierungsprozessen oder gar in der Optimierung des ROI – Einsatzmöglichkeiten gibt es viele. In dieser Podiumsdiskussion nehmen wir die Chancen und Risiken von Künstlicher Intelligenz im B2B Marketing unter die Lupe. Wir diskutieren mit ausgewählten Expert:innen über ihre Erfahrungen und wagen gemeinsam einen Blick in die Zukunft.
Während der Open Panel Discussion gibt es die Möglichkeit live Fragen zu stellen. Bereits vorab können Thesen eingereicht werden, die dann auf der Bühne diskutiert werden.
Mit dabei sind:
17:30 - 17:35
Verabschiedung Tag 1
ab 18:30
B2B Hero Party in der Altstadt von Würzburg
@ Odeon Lounge, Würzburg
Freuen Sie sich auf einen aufregenden Abend mit erlesenen Getränken, leckerem Essen und ausgelassener Stimmung in der Odeon Lounge im Herzen Würzburgs. Hier können Sie sich zurücklehnen, entspannen und den Abend in vollen Zügen genießen. Lassen Sie sich von der einzigartigen Atmosphäre mitreißen und nutzen Sie gleichzeitig die Gelegenheit, Ihr Netzwerk zu erweitern und neue Kontakte zu knüpfen.
Tag 2 | Mittwoch, 11. Oktober 2023
Moderation: Georgina Bott, Director Corporate Communications, Vogel Communications Group GmbH & Co. KG
09:00 - 09:05
Eröffnung der B2B Marketing Days 2023 - Tag 2
Content Marketing
09:05 - 09:30
Impulsvortrag + Q&A
Wie Sie den War for Talents gewinnen: Mit Content Management den Employer Branding Turbo zünden!
Prof. Dr. Uwe Seebacher verrät, wie Sie im „War for Talents“ die entscheidende Schlacht gewinnen können und warum Employer Branding oft mit klassischem Personalmarketing noch immer verwechselt wird. Auf Basis von aktuellen Forschungsarbeiten und Projekten erfahren Sie, wie und warum Content Management Ihnen dabei hilft, Ihre Employer Brand auf das nächste Level zu heben und Ihre Zielgruppe nachhaltig zu begeistern. Lassen Sie sich von beeindruckenden und teils überraschenden Zahlen, Daten und Fakten inspirieren.
Der Referent zeigt bewährte Strategien und praxiserprobte Techniken, um den Employer Branding Turbo zu zünden und die besten Talente für sich zu gewinnen – und wie Sie das für wesentlich weniger Geld schaffen. Erfahren Sie, warum es keinen Sinn macht, weiterhin auf teuren Jobplattformen Ihre Jobanzeigen zu posten und was Conversion Rate Optimierung (CRO) und perfekte Landingpages mit Employer Branding und der Candidate Journey zu tun haben.
Die wichtigsten Inhalte zusammengefasst:
- Wie HR und Marketing gemeinsam erfolgreich sind: Erfolgsfaktoren und bewährte Strategien zur Schaffung einer attraktiven Arbeitgebermarke.
- Content Management im Bereich People & Culture: Praxiserprobte Methoden zur effektiven Erstellung, Verbreitung und Optimierung von Employer Branding Inhalten.
- Talentsuche und -bindung: Strategien zur Gewinnung und langfristigen Bindung hochqualifizierter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
09:35 - 10:00
Kaffeepause
Networking mit B2B Marketing Kollegen, Sponsoren & Ausstellern

10:00 - 11:00
4. Breakoutsession
11:00 - 11:20
Kaffeepause
Networking mit B2B Marketing Kollegen, Sponsoren & Ausstellern

E-Commerce und Customer Experience
11:20 - 11:50
Impulsvortrag + Q&A
Entwicklung einer Digitalstrategie bei HERMA für Marketing und Vertrieb
Stefan Schempp zeigt seine Vorgehensweise und Erfahrungen aus der Entwicklung der HERMA Digitalstrategie mit inhaltlichem Fokus auf die Themen Marketing und Vertrieb und Service.
Die wichtigsten Inhalte zusammengefasst:
- HERMAs Weg zur Digitalstrategie
- Highlights und Lowlights der letzten Monate
12:00 - 13:00
5. Breakoutsession
13:00 - 14:00
Mittagspause
Networking mit B2B Marketing Kollegen, Sponsoren & Ausstellern
Transformation & Agiles Marketing
14:00 - 14:30
Impulsvortrag + Q&A
Agiles Marketing – Warum in unserer komplexer werdenden Welt kein Weg mehr dran vorbei geht
Unsere Welt ist unberechenbar geworden. Eine Krise schließt sich der nächsten an. Transformation lautet jetzt das Schlagwort der Stunde – das trifft vor allem auch auf das Marketing zu. Je komplexer und unsicherer unser Umfeld wird, desto offensichtlicher zeigt sich: Es geht vor allem darum agiler zu agieren. Nicht zuletzt, um den Kunden nachhaltig in den Mittelpunkt zu stellen und langfristig erfolgreich zu sein.
Warum wir stärker auf Agilität setzen sollten, was es überhaupt bedeutet und welche Bausteine zum Erfolg führen, erklärt Jenny Gruner, Director Global Marketing bei Hapag-Lloyd, in diesem Vortrag.
Die wichtigsten Inhalte zusammengefasst:
- Warum die Herausforderungen unserer heutigen Welt Agilität brauchen
- Wieso es sinnvoll ist, den Fokus auch auf Arbeitsweisen und Mindset zu setzen
- Wichtige Erfolgsbausteine für agiles Marketing
14:30 - 14:45
Kaffeepause
Networking mit B2B Marketing Kollegen, Sponsoren & Ausstellern

14:45 - 15:45
6. Breakoutsession
15:45 - 15:55
Gewinnspiel
15:55 - 16:00

Goodbye B2B Marketing Days 2023
Wrap Up der letzten beiden Tage
Überzeugt vom Programm?
Dann melden Sie sich doch direkt für die B2B Marketing Days 2022 an. Erweitern Sie Ihr Know-how und treffen Sie Gleichgesinnte auf der B2B Hero Party.